Aktuelles

Immer auf dem neusten Stand.

Sie möchten über Neuigkeiten und Veranstaltungen zu Open Data in Berlin informiert werden?
Melden Sie sich für den ODIS Newsletter an!

Newsletter verpasst? Stöbern Sie im

Newsletter-Archiv
05.10.2020

Im Spotlight: § 7 der Open-Data-Rechtsverordnung

Unser zweiter Blogbeitrag zur Open-Data-Rechtsverordnung untersucht Paragraph 7 genauer. Worum geht es bei den Anforderungen an Verwaltungsabläufe und die technische Infrastruktur?

Zum Blogbeitrag
24.07.2020

Die neue Berliner Open-Data-Rechtsverordnung ist da

Am 01. Januar 2021 tritt die neue Open-Data-Rechtsverordnung in Kraft. Was ändert sich damit? Welche Daten sollen veröffentlicht werden und wo gibt es Unterstützung?

Zum Blogbeitrag
25.06.2020

Vortrag "Open Data und Resilient Cities" beim Sommerfest des CityLAB Berlin

Anlässlich seines einjährigen Jubiläums hat das Innovationslabor CityLAB Berlin am 19. Juni Verwaltungsmitarbeiter:innen und Interessierte der Zivilgesellschaft zum digitalen Sommerfest eingeladen. Die ODIS war mit einem Votrag zum Thema “Open Data und Resilient Cities” dabei. Sehen Sie sich hier den Votrag an.

Zum Video
14.04.2020

ODIS-Seite Relaunch

Unsere Webseite hat einen neuen Auftritt bekommen! Erfahren Sie hier, was hinter den einzelnen Reitern steckt.

Zum Blogbeitrag
26.02.2020

Startschuss für die Fortsetzung des Projekts zur bezirklichen Geodatenkoordination

Auch in den nächsten 2 Jahren wird ODIS wieder die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bei der Durchführung eines Projekts zur Integration bezirklicher Geodaten in die Geodateninfrastruktur (GDI) des Landes Berlin unterstützt. Erfahren Sie hier, worauf der Fokus in der Projektlaufzeit von 2020 bis 2021 liegen soll.

Zum Blogbeitrag