Aktuelles

Immer auf dem neusten Stand.

Sie möchten über Neuigkeiten und Veranstaltungen zu Open Data in Berlin informiert werden?
Melden Sie sich für den ODIS Newsletter an!

Newsletter verpasst? Stöbern Sie im

Newsletter-Archiv
07.03.2023

ODIS x Maptime: Open Data Day im CityLAB

Zur Feier des internationalen Open Data Days luden ODIS und Maptime Berlin am 06. März ins CityLAB zu einem bunten Abend voller interessanter Vorträge, Diskussionen und Mitmachmöglichkeiten rund um das Thema offene Daten und Karten ein.

Zum Blogbeitrag
22.02.2023

Parkplatzdaten in Berlin: Eine Öffentliche Vernetzungs- und Informationsseite

Beim Vernetzungstreffen im Januar wurde deutlich: es gibt bereits zahlreiche Projekte und Informationen zum Thema Parkplatzdaten in Berlin. Allerdings fehlt es vielerorts an einer guten Datengrundlage und an systematischem Wissen dazu. Ein GitHub Repository soll als zentrale Informationsseite nun kollaborativ wachsen und genutzt werden.

Zum GitHub Repository
12.01.2023

Mit offenen Daten durch den Winter: Der Berliner Energieatlas

Energieversorgung und -sicherheit beschäftigt spätestens seit diesem Winter ganz Berlin. Der Energieatlas der SenWEB bietet Bürger:innen, Verwaltung und Unternehmen zahlreiche offene Daten und Informationen zur Nutzung und Erzeugung von Energie in Berlin. In der nutzer­freund­lichen Online-Oberfläche können verschiedene Darstellungs- und Analyse­funk­tionen genutzt werden.

Zum Blogbeitrag
07.12.2022

Fortführung der AG Open Data unter neuer Zuständigkeit

Nach dem Zuständigkeitswechsel von Open Data von der SenWEB zur SenInnDS tagte die AG Open Data wieder in den Räumen des CityLAB Berlin. Neben Inputs über den Stand der Open Data Strategie und die Einführung des Musterdatenkatalogs für Berlin, stand der Erfahrungsaustausch zwischen den OD-Beauftragten im Vordergrund.

Zum Blogbeitrag
01.12.2022

Vernetzungstreffen zu Parkplatzdaten

1,24 Millionen Autos sind in Berlin zugelassen. Doch die Datengrundlage zum Thema Parken ist lückenhaft. Wie viel Raum nehmen Autos im Straßenraum ein? Wie können Parkplatzdaten erfasst und genutzt werden? Um sich diesen Fragestellungen zu nähern fand ein erstes Vernetzungstreffen zwischen verschiedenen Initiativen und Vertreter:innen der Berliner Verwaltung statt.

Zum Blogbeitrag
24.11.2022

Neues Projekt: Der Berliner Weihnachtsmarkt-Finder

Unser neues Projekt steht ganz im Sinne der "most wonderful time of the year" und widmet sich einem Datensatz, der schon seit mehreren Jahren im Berliner Datenportal veröffentlicht wird, den Standorten von Weihnachtsmärkten. Unser Weihnachtsmarkt-Finder zeigt das vielfältige Angebot von über 60 Weihnachtsmärkten von traditionellem bis zu internationalem Flair. Die Kartenanwendung ermöglicht das Filtern nach Wunschdatum und anderen Merkmalen.

Zum Projekt
22.11.2022

Moin Hamburg - ODIS auf dem Forum Offene Stadt 2022

Beim Forum Offene Stadt der Körber Stiftung drehte sich vergangene Woche alles um offene Daten, Partizipation und Civic Tech. Wir waren dabei und teilen im Blogbeitrag unsere Eindrücke.

Zum Blogbeitrag
02.11.2022

ODIS meets CDO Dr. Ralf Kleindiek

Das Thema Open Data wechselt in der Verwaltung die Zuständigkeit. Wir konnten bereits die neuen und alten Ansprechpersonen kennenlernen und ein erstes Gespärch führen.

Zum Blogbeitrag