Der Einstieg auf dem Weg zu einer Veröffentlichung von Open Data kann auf den ersten Blick schwer zu finden sein. Durch ein strukturiertes Vorgehen können Sie jedoch leicht sicherstellen, dass Ihrer Veröffentlichung nichts im Weg steht und Ihre Daten nachhaltig genutzt werden können. Hierfür hat ODIS insbesondere für Mitarbeiter:innen der Berliner Verwaltung eine Auswahl an Leitfäden und Checklisten entwickelt. Für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den einzelnen Themenbereichen, finden Sie hier außerdem eine Sammlung von Links zu externen Ressourcen, die wir als besonders empfehlenswert erachten.
ODIS stellt in einem eigenen Datenportal aufbereitete Geobasisdatensätze für Berlin zur Verfügung. Diese Datensätze wurden aufgrund ihres besonders hohen Nutzungspotenzials ausgewählt und in gängigen, leicht nutzbaren Formaten bereitgestellt.
Basisdatensätze im ODIS-DatenportalWeitere ODIS-Ressourcen:
Eine umfangreichen Überblick zu Open Data und alles Wissenswerte über die Bereitstellung im Berliner Datenportal bietet das Berliner Open-Data-Handbuch, herausgegeben von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe vom Land Berlin. Neben Informationen zu Themen wie Lizenzen, Datenformaten und Metadaten enthält diese Handreichung auch detaillierte Anleitungen zum Einstellen von Daten in das Datenportal.
Berliner Open-Data-HandbuchWeitere externe Ressourcen: