Gieß den Kiez ist eine kartenbasierte Anwendung des CityLAB Berlin und visualisiert über 750.000 Straßen- und Anlagenbäume der Stadt Berlin. Die Anwendung wurde Mitte Mai 2020 ins Leben gerufen und ist eine von vielen Antworten auf die anhaltenden Dürre- und Trockenperioden aufgrund derer in den letzten drei Jahren tausende Bäume in Berlin gefällt werden mussten. Seither wird Gieß den Kiez rege durch die Berliner:innen genutzt, die mit Hilfe einer interaktiven Karte protokollieren können wann, wie oft und mit wie viel Wasser sie einen Baum gegossen haben. Seit Launch der App zählen wir exakt 2.085 Gießer:innen, die über 6.285 Bäume in über 25.900 Gießungen mit mehr als 775.000 Liter Wasser ehrenamtlich gegossen haben (Stand: 30. September 2021).
Hover Sie über die Karte und die Baumpunkte! Finden Sie heraus welcher Baum am meisten Wasser erhalten hat und in welchem Bezirk die Nutzer:innen von Gieß den Kiez besonders aktiv waren. Bäume die besonders viel gegossen wurden zeigen ein besonders hohe Wassersäule.
Zeitraum: 05/2020 bis 10/2021
Berlin
∑ Gegossene Bäume:
∑ Gießungen:
∑ Wassermenge: Liter
Bezirk nicht ausgewählt
∑ Gegossene Bäume: 0
∑ Gießungen: 0
∑ Wassermenge: 0 Liter
Mehr Infos zum Projekt finden Sie auf: https://citylab-berlin.org/de/projects/giess-den-kiez/.